Die PR-Agentur für Architektur, Design und New Work
Die PR-Agentur für Architektur, Design und New Work
31.03.2020

Newcomer Award ein&zwanzig 2020

Die 21 Gewinner zünden ein Feuerwerk der Kreativität

Newcomer Award ein&zwanzig 2020

Newcomer Award ein&zwanzig 2020: Die 21 Gewinner des vom Rat für Formgebung ausgelobten Newcomer Awards ein&zwanzig zünden ein Feuerwerk der Kreativität. Aus 1.035 Einreichungen wurden 21 Produkt- und Projektideen internationaler Designstudenten und Absolventen ausgewählt. Damit verzeichnet der Wettbewerb eine Steigerung von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Newcomer aus 74 Nationen bewarben sich mit ihren Ideen um den Award. Am 20.April wird die höchste Auszeichnung „Best of Best“ bekannt gegeben.

Lutz Dietzold, Geschäftsführer des Rat für Formgebung, freut sich über den wachsenden Erfolg des Newcomer Awards ein&zwanzig. Er bedauert sehr, dass die diesjährige Verleihung nicht wie üblich in Mailand im Rahmen der Tortona Design Week stattfinden kann: „Aufgrund der Verschiebung des Salone del Mobile und der Tortona Design Week erfolgt die Präsentation der Gewinner auf unseren diversen digitalen Plattformen – allen voran der Online- Galerie des ein und zwanzig Awards, auf Social Media (#einundzwanzigcompetition) sowie auf dem Blog ndion“.

Die Einreichungen von 2020 zeichnen sich zum einen durch Erfinder- und Forschergeist aus. Aber auch Mut zum Experiment und einem tiefen Verständnis für ästhetische und zugleich praktische Problemlösungen werden offenbart. Die Projekte handeln von Materialität und Form, aber auch vom Umgang mit und der Wahrnehmung von ihnen. Das Spektrum an Ideen umfasst Sitzmöbel, Leuchten sowie Entwürfe, deren Form und Funktion sich weit auffächern. Besonders auffällig wurden die Themenfelder Küche, Möbel und Leuchten sowie Textilien behandelt. Insgesamt ergeben die Arbeiten ein aktuelles Design-Kaleidoskop.

Nachwuchspreis mit hochkarätiger Jury

Der ein&zwanzig Award des Rat für Formgebung hat sich seit 2017 als eine maßgebliche Instanz im Bereich des internationalen Nachwuchsdesigns etabliert. Die Jury hatte dieses Jahr die Aufgabe, 1.035 Einreichungen aus 74 Ländern zu begutachten. Das sind 25 Prozent mehr als im Vorjahr (824 Bewerbungen). Das 14-köpfige Gremium besteht zum einen aus einer jungen Generation erfolgreicher Gestalter wie Hanne Willmann, Eva Marguerre und Marcel Besau sowie dem niederländischen Designduo Raw Color (Daniera ter Haar, Christoph Brach). Zum anderen zählen etablierte Designgrößen wie Formafantasma oder Sebastian Herkner zu den Juroren. Zudem unterstützten Branchenkenner wie Christian Haas, Nina Bruun und Andrej Kupetz den anspruchsvollen Auswahlprozess. „Uns fasziniert der vitale Innovationsgeist, der bei jeder Einreichung spürbar ist“ so Lutz Dietzold, Juryvorsitzender und Geschäftsführer des Rat für Formgebung.

ein&zwanzig Award

Mit dem international ausgeschriebenen Wettbewerb „ein&zwanzig“ fördert der Rat für Formgebung junge Designtalente: Der Award richtet sich an Designstudenten und Absolventen mit innovativen und richtungsweisenden Arbeiten aus den Bereichen Möbel, Wohnaccessoires, Leuchten, Bodenbeläge, Tapeten, Textilien und Lifestyle. Eine internationale Fachjury wählt unter den Einreichungen 21 herausragende Arbeiten aus, von denen eine die Auszeichnung „Best of Best“ erhält.

Abbildungen ein&zwanzig Award Gewinner (v.l.n.r.):

PIU new interpretation of the electric piano von Valeria Lambrecht
a shelf made of ceramic von Jie Luo
TUBULAR von Junik JO und Kiyong Lee (Design Studio Craft Combine)
Primitive Forms von Christian Cowper und Claudia Surrage (Design Studio Phat)
tryk von Manuel Kugler
Augen zu.
Eine unsichtbare Designsprache von Alena Halmes

Mobile Leuchten: It-Pieces für drinnen und draußen
15.10.2021
Mobile Leuchten: It-Pieces für drinnen und draußen

Flexible Begleiter für den anspruchsvollen Alltag.

Eine ungewöhnliche Markenkooperation in Corona-Zeiten
07.10.2021
Eine ungewöhnliche Markenkooperation in Corona-Zeiten

Der Spielplatz als Ideenschmiede für neue Lifestyle-Produkte.

Designmöbel auf dem Laufsteg?
14.06.2021
Designmöbel auf dem Laufsteg?

Knoll präsentiert Designikonen der KN Kollektion von Piero Lissoni in Gestalt einer Modenschau.

Auf der Suche nach Home Office Möbeln?
16.04.2021
Auf der Suche nach Home Office Möbeln?

designfunktion bietet in seinem Home Office Shop hochwertige Möbel für jedes Zuhause.

Soziale Netzwerke als politische Kommunikationstools?
03.02.2021
Soziale Netzwerke als politische Kommunikationstools?

Der Zukunftsreport 2021 setzt sich mit der Bedeutung der sozialen Medien im demokratischen Raum auseinander.

Piero Lissoni wird „A&W Designer des Jahres“
27.01.2021
Piero Lissoni wird „A&W Designer des Jahres“

Der italienische Designer erhält einen der wichtigsten Designpreise in Europas Magazin-Szene.

Wie wirkt sich die COVID-19 Pandemie auf die sozialen Medien aus?
21.01.2021
Wie wirkt sich die COVID-19 Pandemie auf die sozialen Medien aus?

Der Zukunftsreport 2021 liefert Ergebnisse zum Social-Media-Mindset von Morgen.

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?
27.11.2020
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?

Das Zukunftsinstitut liefert in seinem Mobility Report 2021 Erkenntnisse, die zukünftig diskutiert werden müssen.

„ATMOISM. Gestaltete Atmosphären“: Ausstellung von Hermann August Weizenegger begeistert
10.09.2020
„ATMOISM. Gestaltete Atmosphären“: Ausstellung von Hermann August Weizenegger begeistert

Kunstgewerbemuseum Berlin zeigt Objektinszenierungen mit Keramikfliesen von Porcelaingres.

Neues Ambiente im Showroom der Iris Ceramica Group Berlin
18.08.2020
Neues Ambiente im Showroom der Iris Ceramica Group Berlin

Das neue Ausstellungskonzept setzt das Designfliesen-Portfolio vielschichtig in Szene.

hicklvesting Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an! Hier erhalten Sie spannende Einblicke rund um die Themen Design, Architektur und New Work.
Jetzt abonnieren!
Anrufen, E-Mail schreiben oder uns persönlich treffen!
Office Berlin

hicklvesting
Public Relations GbR

Mommsenstraße 27
10629 Berlin

T +49 30 319 903 88 welcome@hicklvesting.com

Office München

hicklvesting
Public Relations GbR

Kurfürstenplatz 6
80796 München

T +49 89 383 80 185 welcome@hicklvesting.com

Follow us: