
Seit 2016 steht FAB Architectural Bureau in Deutschland für interdisziplinäre Architekturkonzepte und einzigartige Feinsteinzeug-Produkte. Im Frühjahr 2020 gestaltete das Architekturbüro area 17 die in den Sarotti Höfen gelegenen Ausstellungsflächen in Berlin-Kreuzberg um. Mit der geplanten Neueröffnung im Juli 2020 firmiert der Showroom künftig unter dem Namen IRIS CERAMICA GROUP BERLIN. Zusätzlich zu Ariostea, Fiandre und Porcelaingres ergänzen nach dem Umbau nun auch die Marken FMG und Iris Ceramica das Designfliesen-Portfolio des Showrooms. Dank des neuen Ausstellungskonzepts können die mit modernster Technologie und handwerklicher Erfahrung hergestellten Feinsteinzeugfliesen erstmalig gemeinsam inszeniert werden. Verschiedene Raumkonzepte wie Bar, Lounge und Wohnbereich mit Kamin machen das komplementär einsetzbare Produktspektrum erlebbar und präsentiert die visuelle Bandbreite der Oberflächen von Marmor und Stein über Beton und Zement bis zur Holzoptik und monochromer Gestaltung. Im Showroom erhält der Besucher einen Eindruck vom faszinierenden Farbspiel der Feinsteinzeugfliesen, von ihrer Qualität und Ausdrucksstärke sowie den vielseitigen Anwendungsoptionen.
Die Feinsteinzeugfliesen zeichnen sich durch feinsinnige Ästhetik und maximale Widerstandsfähigkeit für einen Einsatz in Innen- sowie Außenbereichen aus. Ein innovatives Brennverfahren verleiht den Feinsteinzeugfliesen eine extrem niedrige Porosität. Damit einher gehen Frostbeständigkeit, eine starke Bruchfestigkeit sowie anhaltende Farbechtheit. Auch sind sie leicht zu verlegen und zu reinigen. Die Produktion entspricht höchsten ökologischen Standards und ist mit allen wichtigen Umweltzertifikaten ausgezeichnet.
Die Iris Ceramica Group kann auf eine jahrzehntelange Expertise in der Herstellung von Keramikfließen von höchster Qualität zurückgreifen. Außergewöhnlich sind zudem die Maße der verfügbaren Designfliesen: Diese sind mit 100 x 300 cm und 150 x 300 cm die größten im Marktumfeld erhältlichen Formate für Feinsteinzeugplatten, mit einer Stärke von 6 mm überaus dünn und leicht.

Der Showroom in den Sarotti Höfen in Berlin-Kreuzberg bietet auf 1.000 Quadratmetern nicht nur einen Überblick zur vielfältigen Produktpalette, sondern auch ein spannendes Programm mit Ausstellungen, Panel-Diskussionen und Veranstaltungen zu Architektur, Design und Kunst – unter anderem mit den Architekten Mario Cucinella (MCA), Marc Frohn (FAR frohn&rojas), Tim Heide (Heide & von Beckerath) und Lars Krückeberg (Graft), dem Fotografen HGEsch oder der Künstlerin Pola Brändle, aber auch exklusive Fashionevents. Mit dem Showroom-Konzept Berlin setzt die Iris Ceramica Group die Reihe bereits in New York, Mailand und London neu eröffneter Showrooms fort.
Lesen Sie eine interessante Case Study über die Iris Ceramica Group bei hicklvesting.

Flexible Begleiter für den anspruchsvollen Alltag.

Der Spielplatz als Ideenschmiede für neue Lifestyle-Produkte.

Knoll präsentiert Designikonen der KN Kollektion von Piero Lissoni in Gestalt einer Modenschau.

designfunktion bietet in seinem Home Office Shop hochwertige Möbel für jedes Zuhause.

Der Zukunftsreport 2021 setzt sich mit der Bedeutung der sozialen Medien im demokratischen Raum auseinander.

Der italienische Designer erhält einen der wichtigsten Designpreise in Europas Magazin-Szene.

Der Zukunftsreport 2021 liefert Ergebnisse zum Social-Media-Mindset von Morgen.

Das Zukunftsinstitut liefert in seinem Mobility Report 2021 Erkenntnisse, die zukünftig diskutiert werden müssen.

Kunstgewerbemuseum Berlin zeigt Objektinszenierungen mit Keramikfliesen von Porcelaingres.

Ingo Maurer entwickelt eine portable Batterie-Version der ikonischen Leuchte „Bulb“ aus dem Jahr 1966.
hicklvesting
Public Relations GbR
Mommsenstraße 27
10629 Berlin
T +49 30 319 903 88 welcome@hicklvesting.com
hicklvesting
Public Relations GbR
Kurfürstenplatz 6
80796 München
T +49 89 383 80 185 welcome@hicklvesting.com