Die PR-Agentur für Architektur, Design und New Work
Die PR-Agentur für Architektur, Design und New Work
15.10.2021

Mobile Leuchten werden zum Trendprodukt

Flexible Begleiter für den anspruchsvollen Alltag

Mobile Leuchten werden zum Trendprodukt

Unser Alltag erfordert viel Flexibilität. Damit steigen auch die Ansprüche an die Produkte, mit denen wir uns täglich umgeben. Die neuen mobilen Leuchten lassen sich an jedem Ort flexibel einsetzen und spenden für nahezu jede Aktivität das richtige Licht. Sie schaffen ein stimmungsvolles Ambiente in der geselligen Runde mit Freunden oder beim Lesen. In einer Zeit, in der sich die fest definierten Räume der alten Arbeitswelt öffnen, erhellen portable Leuchten auch die Orte, an denen das neue Arbeiten stattfindet – am Küchentisch, auf dem Balkon oder der Terrasse.

Der Wunsch, in der Dunkelheit sehen zu können, ist so alt wie die Menschheit selbst. Kerzen oder Laternen haben noch heute ihre Daseinsberechtigung. Moderne portable Designerleuchten vermitteln die einzigartige Atmosphäre von echten Kerzen und sorgen mit moderner LED-Technologie, angenehmer Farbtemperatur und wählbaren Helligkeitsstufen für besonderen Komfort. Ausgestattet mit effizienten Akkus, sind kabellose LED-Leuchten im Außenbereich praktisch, weil sie auch ohne Stromanschluss mehrere Stunden Helligkeit ermöglichen. Dank ihrer flexiblen Anwendung schenken mobile Leuchten auch im Innenraum das richtige Licht. Das Portfolio der Leuchtenhersteller reicht heute von Wandleuchten ohne Kabel mit Aufhängeeinheit über tragbare Stehleuchten bis zu mobilen Tischleuchten – der Markt bietet zahlreiche Varianten, die sich „to go“ ganz einfach transportieren lassen

Die mobile Leuchte b.bulb von Ingo Maurer fügt sich in jedes Ambiente ein. Photo © Constantin Mirbach
Die mobile Leuchte b.bulb von Ingo Maurer fügt sich in jedes Ambiente ein. Photo © Constantin Mirbach

Mobiles Licht trifft auf markantes Design

Über die reine Funktionalität hinaus zeichnen sich die mobilen Leuchten durch ihre individuelle Gestaltung aus. So brachte die Entwicklung tragbarer Lampen über die Jahre eine Fülle verschiedener Designs hervor, die sich mal an ikonischen Modellen orientieren, mal ganz neue Formen präsentieren. Eine breite Farbpalette sorgt dafür, dass die Produkte zu den unterschiedlichen Architektur- und Einrichtungsstilen ihrer Nutzer passen. So findet heute jeder seine portable Leucht-Ikone.

Unter den mobilen Leuchten heben sich einige Modelle gestalterisch besonders ab: Die Leuchte „b.bulb“ des Lichtdesigners Ingo Maurer ist die portable, mit Akku versehene Version der weltbekannten „Bulb“ aus dem Jahr 1966. Sie versteht sich als Hommage an die klassische Glühbirne. Als tragbarer und besonders leichter Begleiter mit nur 850 g Gewicht folgt sie ihrem Besitzer an jeden Ort. Eine der bekanntesten mobilen Leuchten ist die ikonische Mehrzweckleuchte „Mayday“ von FLOS. Die von Konstantin Grcic im Jahr 2000 entworfene Leuchte passt mit ihrer schlichten Form in jedes Ambiente. Als mobile Lichtquelle kann sie an ihrem integrierten Haken, der zugleich als Griff fungiert, aufgehängt werden und ist dank des langen Kabels flexibel einsetzbar.

Mobile Leuchten für Fenster oder Glasoberflächen? Neozoon von Lukas Heintschel. Photo © Lukas Heintschel
Mobile Leuchten für Fenster oder Glasoberflächen? Neozoon von Lukas Heintschel. Photo © Lukas Heintschel

Noch anpassungsfähiger ist mobiles Licht, das sich per Saugnapf an jede Oberfläche heftet. „Neozoon“ ist eine mobile Leuchte von Lukas Heintschel, die dank ihres innovativen Designs binnen Sekunden an glatten Flächen befestigt werden kann. Genauso schnell lässt sie sich wieder rückstandslos ablösen. „Neozoon“ wird in Deutschland nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip produziert. Das Design wurde vom Rat für Formgebung mit dem Newcomer Award ein&zwanzig als „Winner“ ausgezeichnet.

Bernd Schmalhorst, Gründer und Geschäftsführer von IP44.de, ist der Ansicht, dass jeder Raum gutes Licht verdient. Mit der Spezialisierung auf Außenleuchten bietet das Unternehmen IP44.de Leuchten, die sich dank ihres formreduzierten Designs und der Vielfalt an Stilen in nahezu jeden Outdoor-Bereich einfügen – ob entlang der Hauswand, bei der Outdoor-Lounge oder am Grillplatz. Die kabellose, tragbare Solarleuchte „aqu“ aus dem Portfolio von IP44.de nutzt die Sonnenenergie und macht sich dadurch vom Stromnetz völlig unabhängig. Sollte die Kraft der Sonne einmal nicht ausreichen, kann sie dank des seitlichen USB-Ports geladen werden. Die rundliche Kristallglasleuchte versteht sich als mobile Außenleuchte, macht dank ihres wohnlichen Designs und in zwei verschiedenen Größen jedoch auch in Innenräumen eine gute Figur.

Eine ungewöhnliche Markenkooperation in Corona-Zeiten
07.10.2021
Eine ungewöhnliche Markenkooperation in Corona-Zeiten

Der Spielplatz als Ideenschmiede für neue Lifestyle-Produkte.

Designmöbel auf dem Laufsteg?
14.06.2021
Designmöbel auf dem Laufsteg?

Knoll präsentiert Designikonen der KN Kollektion von Piero Lissoni in Gestalt einer Modenschau.

Auf der Suche nach Home Office Möbeln?
16.04.2021
Auf der Suche nach Home Office Möbeln?

designfunktion bietet in seinem Home Office Shop hochwertige Möbel für jedes Zuhause.

Soziale Netzwerke als politische Kommunikationstools?
03.02.2021
Soziale Netzwerke als politische Kommunikationstools?

Der Zukunftsreport 2021 setzt sich mit der Bedeutung der sozialen Medien im demokratischen Raum auseinander.

Piero Lissoni wird „A&W Designer des Jahres“
27.01.2021
Piero Lissoni wird „A&W Designer des Jahres“

Der italienische Designer erhält einen der wichtigsten Designpreise in Europas Magazin-Szene.

Wie wirkt sich die COVID-19 Pandemie auf die sozialen Medien aus?
21.01.2021
Wie wirkt sich die COVID-19 Pandemie auf die sozialen Medien aus?

Der Zukunftsreport 2021 liefert Ergebnisse zum Social-Media-Mindset von Morgen.

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?
27.11.2020
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?

Das Zukunftsinstitut liefert in seinem Mobility Report 2021 Erkenntnisse, die zukünftig diskutiert werden müssen.

„ATMOISM. Gestaltete Atmosphären“: Ausstellung von Hermann August Weizenegger begeistert
10.09.2020
„ATMOISM. Gestaltete Atmosphären“: Ausstellung von Hermann August Weizenegger begeistert

Kunstgewerbemuseum Berlin zeigt Objektinszenierungen mit Keramikfliesen von Porcelaingres.

Neues Ambiente im Showroom der Iris Ceramica Group Berlin
18.08.2020
Neues Ambiente im Showroom der Iris Ceramica Group Berlin

Das neue Ausstellungskonzept setzt das Designfliesen-Portfolio vielschichtig in Szene.

„b.bulb” – Die perfekte Akku-Lampe für unterwegs
22.07.2020
„b.bulb” – Die perfekte Akku-Lampe für unterwegs

Ingo Maurer entwickelt eine portable Batterie-Version der ikonischen Leuchte „Bulb“ aus dem Jahr 1966.

hicklvesting Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an! Hier erhalten Sie spannende Einblicke rund um die Themen Design, Architektur und New Work.
Jetzt abonnieren!
Anrufen, E-Mail schreiben oder uns persönlich treffen!
Office Berlin

hicklvesting
Public Relations GbR

Mommsenstraße 27
10629 Berlin

T +49 30 319 903 88 welcome@hicklvesting.com

Office München

hicklvesting
Public Relations GbR

Kurfürstenplatz 6
80796 München

T +49 89 383 80 185 welcome@hicklvesting.com

Follow us: