Die PR-Agentur für Architektur, Design und New Work
Die PR-Agentur für Architektur, Design und New Work
21.01.2021

Der Zukunftsreport 2021

Einflüsse der COVID-19 Pandemie auf die sozialen Medien

Der Zukunftsreport 2021

„Das Jahr der Entscheidungen“ – Das Zukunftsinstitut, internationaler Think-Tank für Trend- und Zukunftsforschung, veröffentlichte Ende des Jahres den Zukunftsreport 2021. Trendforscher und Experten enthüllen die sich langsam entwickelnde neue Welt(un)ordnung. Auch der Umgang mit den sozialen Netzwerken hat sich im Kontext der Pandemie verändert. „Langsam entwickelt die menschliche Kultur ein Immunsystem gegen die große Überwältigung durch Zorn, Hass und Angst im Internet“, erläutert Autorin Anja Kirig, Politikwissenschaftlerin und Trendforscherin.

Der Zukunftsreport über Social Media: Glamour war gestern, heute gewinnt Authentizität

Der Zukunftsreport erklärt, wie sich die COVID-19 Pandemie auf die Nutzung sozialer Medien auswirkt. Userinnen und User verbrachten durch den Lockdown einen Großteil ihres Alltags auf den Social Media Plattformen. Die kollektive Bedrohung durch den Virus öffnete den Raum für Fake News, die sich rasant verbreiteten. Facebook, WhatsApp und Co. ersetzten in dieser sensiblen Zeit den persönlichen Kontakt und Austausch. Eine Welle der Solidarität brach über uns herein. Digitale Kommunikationstools wie Zoom und Teams etablierten sich generationsübergreifend und ermöglichten virtuelle Mittagspausen zwischen Arbeitskollegen, digitale Events, weihnachtliche Abendessen in der Familie und Sportstunden im eigenen Wohnzimmer. Nach jahrelanger Filternutzung und perfekten kuratierten Bilder verlangen Social Media User Authentizität und Menschlichkeit. Aktionen wie #teamsweatpants und zunehmend wachsende digitale Wohnzimmeraktivitäten legen den Fokus auf Gemeinschaft. Wie der Zukunftsreport beschreibt, entsprechen Social Media plötzlich wieder ihrer Grundidee: Menschen verbinden sich über soziale Netzwerke. Dabei geht es um Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Geliket oder geteilt werden zunehmend Inhalte, die von Vertrauenspersonen verifiziert wurden – Influence braucht Evidenz. Die Zeiten der glamourösen Influencerinnen und Influencer auf Instagram sind vorbei. „Es entstehen neue Kommunikationsräume für eine offene und aufgeklärte Zukunftsgestaltung“ betont Anja Kirig im Zukunftsreport. „Das Social-Media-Mindset von morgen wird sich zunehmend auf jene Kompetenzen fokussieren, die soziale Netzwerke für eine globale, gemeinsam zu gestaltende Zukunft bereithalten: auf Kollaboration und Konnektivität“.

Mobile Leuchten: It-Pieces für drinnen und draußen
15.10.2021
Mobile Leuchten: It-Pieces für drinnen und draußen

Flexible Begleiter für den anspruchsvollen Alltag.

Eine ungewöhnliche Markenkooperation in Corona-Zeiten
07.10.2021
Eine ungewöhnliche Markenkooperation in Corona-Zeiten

Der Spielplatz als Ideenschmiede für neue Lifestyle-Produkte.

Designmöbel auf dem Laufsteg?
14.06.2021
Designmöbel auf dem Laufsteg?

Knoll präsentiert Designikonen der KN Kollektion von Piero Lissoni in Gestalt einer Modenschau.

Auf der Suche nach Home Office Möbeln?
16.04.2021
Auf der Suche nach Home Office Möbeln?

designfunktion bietet in seinem Home Office Shop hochwertige Möbel für jedes Zuhause.

Soziale Netzwerke als politische Kommunikationstools?
03.02.2021
Soziale Netzwerke als politische Kommunikationstools?

Der Zukunftsreport 2021 setzt sich mit der Bedeutung der sozialen Medien im demokratischen Raum auseinander.

Piero Lissoni wird „A&W Designer des Jahres“
27.01.2021
Piero Lissoni wird „A&W Designer des Jahres“

Der italienische Designer erhält einen der wichtigsten Designpreise in Europas Magazin-Szene.

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?
27.11.2020
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?

Das Zukunftsinstitut liefert in seinem Mobility Report 2021 Erkenntnisse, die zukünftig diskutiert werden müssen.

„ATMOISM. Gestaltete Atmosphären“: Ausstellung von Hermann August Weizenegger begeistert
10.09.2020
„ATMOISM. Gestaltete Atmosphären“: Ausstellung von Hermann August Weizenegger begeistert

Kunstgewerbemuseum Berlin zeigt Objektinszenierungen mit Keramikfliesen von Porcelaingres.

Neues Ambiente im Showroom der Iris Ceramica Group Berlin
18.08.2020
Neues Ambiente im Showroom der Iris Ceramica Group Berlin

Das neue Ausstellungskonzept setzt das Designfliesen-Portfolio vielschichtig in Szene.

„b.bulb” – Die perfekte Akku-Lampe für unterwegs
22.07.2020
„b.bulb” – Die perfekte Akku-Lampe für unterwegs

Ingo Maurer entwickelt eine portable Batterie-Version der ikonischen Leuchte „Bulb“ aus dem Jahr 1966.

hicklvesting Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an! Hier erhalten Sie spannende Einblicke rund um die Themen Design, Architektur und New Work.
Jetzt abonnieren!
Anrufen, E-Mail schreiben oder uns persönlich treffen!
Office Berlin

hicklvesting
Public Relations GbR

Mommsenstraße 27
10629 Berlin

T +49 30 319 903 88 welcome@hicklvesting.com

Office München

hicklvesting
Public Relations GbR

Kurfürstenplatz 6
80796 München

T +49 89 383 80 185 welcome@hicklvesting.com

Follow us: